schützen sie ihr tier

Wir führen sowohl Impfungen aller Art als auch das Chippen in unserer Praxis durch. Auch die verpflichtende Registrierung des Chips erledigen wir für Sie.

Impfen und Chippen bei Ihrem Tierarzt in Oberwart

Mit Respekt, Sorgfalt und Hingabe wird Ihr Haustier bei jedem Besuch in unserer Ordination in Oberwart behandelt. So versuchen wir, dem Tier die Angst vor dem Tierarzt zu nehmen.

Chippen - inklusive der vorgeschriebenen amtlichen Registrierung

Bitte bringen Sie für die amtliche Anmeldung einen Lichtbildausweis mit. Das Kennzeichnen des Hundes, das sogenannte Chippen, ist gesetzlich vorgeschrieben. Beim Chippen handelt es sich nicht um einen chirurgischen Eingriff, denn der Chip wird wie bei einer Injektion mit einer Spritze unter die Haut gesetzt. Nach dem Chippen wird Ihr Hund in der Datenbankregistrierstelle erfasst – ein Chip ohne Registrierung ist sinnlos!

Impfungen, allgemeine und Vorsorge-Untersuchungen

Impfungen aller Art, inklusive der nötigen Vorsorgeuntersuchung, sowie auch allgemeine Untersuchungen werden bei Hunden, Katzen sowie Mäusen und weiteren Kleintieren vorgenommen. Wenn Sie mit Ihrem Tier in ein anderes Land reisen möchten, dann benötigen Sie dafür den EU-Heimtierausweis. In diesen EU-Pass werden auch die Impfungen eingetragen, die Ihr Tier erhalten hat. Die jährliche Impfvorsorge ist vor allem bei Katzen und Hunden sehr wichtig. Bei der allgemeinen Untersuchung wird Ihr Tier von uns entwurmt, die Nägel werden geschnitten, die Zähne untersucht, die Ohren inspiziert usw.

Lassen Sie Ihr Haustier in unserer Tierarztpraxis in Oberwart Impfen und Chippen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.