Im Notfall für Sie da

Bei Unfällen, Vergiftungen, mehrmaligem Erbrechen, langanhaltendem Durchfall sowie Atembeschwerden handelt es sich um Notfälle.

Im Notfall:  +43 3352 33190

Ihr Tierarzt-Notdienst in Oberwart

Bei Notfällen muss sofort gehandelt werden – An Wochenenden sowie Feiertagen erfahren Sie unter der Rufnummer 141 den diensthabenden Tierarzt Ihrer Region. Unter der Woche wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgelegene TIerklinik:

 

Was ist ein Notfall?

Körperliche Unfälle und Vergiftungen sind dringende Notfälle, bei denen Ihr Tier schnellstmögliche Hilfe benötigt. Auch mehrmaliges Erbrechen, langanhaltender Durchfall sowie Atembeschwerden sind bedrohliche Symptome bei Ihrem Tier, die man ohne Umwege untersuchen muss.

Was tun bei einem Notfall?

Ruhe bewahren. Rufen Sie Ihren Tierarzt an und vereinbaren Sie einen kurzfristigen Termin. Bei Unfall oder Krankheit bringen Sie Ihr Tier vorsichtig in Ihr Auto und machen Sie sich gleich auf den Weg in unsere Tierarztpraxis. Aber Vorsicht: Ihr Tier leidet unter großen Schmerzen und befindet sich in einer Schocksituation. Dadurch reagiert es höchstwahrscheinlich anders als gewohnt und könnte sich gegen Ihre Hilfe mit Bissen wehren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.